Clay Hilley

© Suzanne Vinnik

Der US-ame­ri­ka­ni­sche Hel­den­te­nor Clay Hil­ley ge­hört zu den in­ter­na­tio­nal wich­tigs­ten Ver­tre­tern sei­nes Fa­ches.

Wie­der­holt ist er bei den Bay­reu­ther Fest­spie­len, der Baye­ri­schen und Ham­bur­gi­schen Staats­oper, der Deut­schen Oper Ber­lin, am Royal Opera House Covent Garden in Lon­don, beim Ba­den-Ba­den-Fes­ti­val, beim Edinburgh International Festival und am Liceu in Bar­ce­lo­na zu er­le­ben – um nur ei­ni­ge zu nen­nen.

Zu sei­nen wich­tigs­ten Rol­len zäh­len un­ter an­de­rem Tristan, Parsifal, Siegfried, Tannhäuser, Flo­res­tan (Fidelio), Bac­chus (Ariadne auf Naxos) und Kai­ser (Die Frau ohne Schatten).

2025/26 um­fasst sei­ne Pla­nung Tristan in Neu­pro­duk­tio­nen an der Deut­schen Oper Ber­lin und am Gran Teatre del Liceu. Er kehrt au­ßer­dem als Tannhäuser und Bac­chus (Ariadne auf Naxos) an die Wie­ner Staats­oper, als Parsifal an die Baye­ri­sche Staats­oper und mit dem Nibelungen­ring an die Deut­sche Oper Ber­lin zu­rück.

Un­ter der Lei­tung von Yan­nick Né­zet-Sé­guin singt er fer­ner auf ei­ner Eu­ro­pa­tour­nee kon­zer­tant Siegfried so­wie un­ter Sir An­to­nio Pap­pa­no kon­zer­tant Tristan und Isolde mit dem London Symphony Orchestra im Bar­bi­can Cen­tre und auf ei­ner Eu­ro­pa-Tour­nee.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.