Erica Eloff

© Georg Hartl

Die fran­zö­si­sche So­pra­nis­tin Erica Eloff ist der­zeit En­sem­ble­mit­glied am Lan­des­thea­ter Linz, wo sie u. a. die Mar­schal­lin (Der Rosenkavalier), Ma­thil­de (Guillaume Tell), Liù (Turandot), Aga­the (Der Freischütz), Ra­chel (La Juive), die Grä­fin (Le nozze di Figaro) und Mi­mì (La bohème) singt.

Für ihre Eva (Die Meistersinger von Nürnberg) und die Ma­rie/Marietta (Die tote Stadt) in Linz wurde sie mit dem Ös­ter­rei­chi­schen Mu­sik­thea­ter­preis 2024 aus­ge­zeich­net.

Zu­letzt sang sie u. a. Eli­sa­beth in Tannhäuser an der Oper Graz. Wei­te­re En­ga­ge­ments um­fass­ten die Ti­tel­rol­le in Rodrigobei den Hän­del-Fest­spie­len Göt­tin­gen, Leo­no­re (Fidelio) am Thea­ter Ulm, Tosca in Schwe­rin und Lü­beck, Fjor­di­li­gi (Così fan tutte) und die Kö­ni­gin der Nacht (Die Zauberflöte) in Lü­beck und Bie­le­feld sowie Don­na Anna (Don Giovanni) beim Mozart­fest Würz­burg.

Sie trat mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra auf, sang in Tippetts A Child of Our Time im Southbank Centresowie in Hän­dels Catone in Utica beim London Handel Festival und wirk­te an der Garsington Opera und der Opera North mit.

Ak­tu­el­le Pro­jek­te be­inhal­ten ihr De­büt an der Wie­ner Staats­oper als Ro­sa­lin­de in Die Fledermaus und als Sen­ta in Der fliegende Holländer sowie eine Auf­füh­rung der Vier letzten Lieder im Wie­ner Mu­sik­ver­ein.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.