Erica Eloff
Die französische Sopranistin Erica Eloff ist derzeit Ensemblemitglied am Landestheater Linz, wo sie u. a. die Marschallin (Der Rosenkavalier), Mathilde (Guillaume Tell), Liù (Turandot), Agathe (Der Freischütz), Rachel (La Juive), die Gräfin (Le nozze di Figaro) und Mimì (La bohème) singt.
Für ihre Eva (Die Meistersinger von Nürnberg) und die Marie/Marietta (Die tote Stadt) in Linz wurde sie mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis 2024 ausgezeichnet.
Zuletzt sang sie u. a. Elisabeth in Tannhäuser an der Oper Graz. Weitere Engagements umfassten die Titelrolle in Rodrigobei den Händel-Festspielen Göttingen, Leonore (Fidelio) am Theater Ulm, Tosca in Schwerin und Lübeck, Fjordiligi (Così fan tutte) und die Königin der Nacht (Die Zauberflöte) in Lübeck und Bielefeld sowie Donna Anna (Don Giovanni) beim Mozartfest Würzburg.
Sie trat mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra auf, sang in Tippetts A Child of Our Time im Southbank Centresowie in Händels Catone in Utica beim London Handel Festival und wirkte an der Garsington Opera und der Opera North mit.
Aktuelle Projekte beinhalten ihr Debüt an der Wiener Staatsoper als Rosalinde in Die Fledermaus und als Senta in Der fliegende Holländer sowie eine Aufführung der Vier letzten Lieder im Wiener Musikverein.