Franz Xaver Schlecht
2025/26 debütiert Franz Xaver Schlecht als Krušina in der Neuproduktion Die verkaufte Braut an der Wiener Staatsoper.
Zuletzt begeisterte er an der Rheinoper Düsseldorf-Duisburg in der Neuinszenierung von Pierangelo Valtinonis Familienoper Die Reise zu Planet 9 als Oropax. Zuvor war der deutsche Bariton in Zimmermanns Weiße Rose an der Semperoper Dresden zu erleben.
Seit 2018/19 ist er an der Oper Leipzig fest engagiert und in Rollen wie Papageno, Belcore, Schaunard, Peter Besenbinder, Moralès, Ottokar, Giorgio Germont, Enrico, Polizeichef (Lady Macbeth von Mzensk) erfolgreich.
Erste Engagements brachten ihn in Les Contes d’Hoffmann und in Salome an die Deutsche Oper Berlin, als Conte d’Almaviva, Dandini und Heger (Rusalka) an das Theater Coburg, als Don Alfonso an das Theater Nordhausen oder in der Kinderoper Prinz Hugo sowie als Kilian (Der Freischütz) an das Theater Erfurt.
Außerdem gab er die Titelpartie in einer Kinderversion von Le nozze di Figaro sowie den Marchese d’Obigny an der Oper Leipzig, Silvano (Un ballo in maschera) am Mainfranken Theater Würzburg, Verschinin in Eötvös’ Tri sestri an der Bayerischen Theaterakademie und an der Staatsoper Berlin und Bill (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) an der Oper Halle.
Franz Xaver Schlecht studierte zunächst an der Musikhochschule Nürnberg / Augsburg und vervollständigte seine Studien an der Hochschule Leipzig sowie an der Musikhochschule Würzburg. Meisterkurse besuchte er außerdem bei Franz Grundheber und Simon Estes.
Bereits 2006 trat er erstmals am Theater Augsburg als Haly (L’italiana in Algeri) auf. Franz Xaver Schlecht verfügt über ein breites Konzert- und Oratorienrepertoire von Bach über Rossini, Schubert, Mozart, Verdi, Puccini bis hin zu Mahler und Carl Orff.