Ingolf Bruun

Der Däne Ingolf Bruun (1944–1993) studierte Textildesign und begann seine Laufbahn als Bühnenbildner 1981 am Bristol Theater in Kopenhagen. Große Aufmerksamkeit erzielte er mit seiner Ausstattung für Søren Iversens Inszenierung von Botho Strauß’Groß und Klein am Theater Odense. Er schuf zahlreiche Räume für die Sommerrevuen in Hjørring sowie Bühnenbilder für Klassiker wie Mozarts Le nozze di Figaro am Theater Aalborg, Ibsens Rosmersholm am Königlichen Theater oder Shakespeares The Tempest am Aveny Theater Kopenhagen. Für das Wiener Staatsopernballett entstand 1993 sein Bühnenbild zu Giselle.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.