Matheus França
Der brasilianische Bass Matheus França schloss sein Studium im Bereich Orchester- und Chorleitung an der Universität von Brasília ab, wo er außerdem auch seine Ausbildung im klassischen Gesang vertiefte.
Seine erste Begegnung mit der Welt der Oper hatte er in Universitätsproduktionen wie La serva padrona und Il barbiere di Siviglia. Während dieser Zeit widmete er sich auch der Konzertliteratur und wirkte in Aufführungen von Werken wie Mozarts Vesperae solennes de Confessore, Beethovens Chorfantasie sowie in den Requiem von Mozart und Verdi mit.
Seine berufliche Laufbahn begann 2014 mit seinem Eintritt in den Chor des Theatro Municipal de São Paulo. Kurz darauf gab er seine ersten Auftritte als Solist. Seine Debüts als Zaccaria (Nabucco) und Nourabad (Les pêcheurs de perles) verhalfen ihm zu internationaler Aufmerksamkeit.
Sein Europadebüt gab er als Padre Guardiano (La forza del destino). Mittlerweile ist er auch in Rollen wie Sarastro (Die Zauberflöte), Hunding (Die Walküre), König René (Iolanta), Fafner (Ring des Nibelungen), Zaccaria, Basilio (Il barbiere di Siviglia) oder Großinquisitor (Don Carlo) zu erleben.