Magazin
189 Beiträge
Ein Schatz für die österreichische Musiklandschaft
Sammlung historischer Streichinstrumente der Oesterreichische Nationalbank
Lesen
Ein Thriller in Wagners Tönen: Das düstere Geheimnis von »Lohengrin«
Anna Viebrock, Sergio Morabito & Jossi Wieler im Gespräch über die spannende Neuinterpretation von Wagners »Lohengrin« als kriminalistische Erzählung.
Lesen
Lohengrin: Das Rätsel einer Oper
Ein Schwanenritter, eine verdrängte Erbin und ein verbotener Zweifel – Wagners Lohengrin enthüllt eine Geschichte voller Geheimnisse und Machtspiele.
Lesen
»Lohengrin«: Eine Reise durch Wagners Meisterwerk
Christian Thielemann über Entstehung & Musik von »Lohengrin«
Lesen
Die Rückkehr der Riesenpuppen - Die Geschichte von »Guillaume Tell«
In »Guillaume Tell« entfesselt Rossini die Kraft des Freiheitskampfs – mit Juan Diego Flórez und Lisette Oropesa in einer bildgewaltigen Inszenierung.
Lesen
Le Grand Macabre – Analyse des Werkes
»Le Grand Macabre«: György Ligetis Oper zeigt mit Humor, wie menschliche Schwächen selbst den Tod überdauern – eine Satire auf das Ende der Welt.
Lesen
Mehr als nur reine Musik – Carlo Rizzi im Gespräch
Oliver Láng im Gespräch mit Carlo Rizzi, dem Dirigenten der Wiederaufnahme von »I vespri siciliani«
Lesen
Interview mit Matthew Rowe
Über den Abend Shifting Symmetries - Synthese zweier Sprachen
Lesen
Christian Gräfe im Gespräch - Eine Parabel über die Liebe
Regisseur Christian Gräfe beschreibt, wie das Turandot als Parabel funktioniert.
Lesen1 bis 154 von 189 angezeigt